Gewöhne einen Knaben an seinen Weg, so lässt er auch nicht davon, wenn er alt wird. (Sprüche 22, 6)
Kinder brauchen unsere Gebete. Aber sie müssen auch lernen selbst zu Gott zu kommen. Gerade weil sie die Welt anders sehen als wir Erwachsenen, können sie kraftvolle Gebete sprechen, die voller Vertrauen zu Gott sind. Zum Einstieg in das Beten eignen sich Gebete für Kinder zum Auswendiglernen gut. Wenn Kinder jedoch größer werden, wird es Zeit ihnen beizubringen, dass sie mit ihren eigenen Worten viel besser ausdrücken können, was sie Gott sagen möchten.
Kindergebete können große Dinge bewirken
Die riesige Schaufel eines Baggers bewegt Boden und Fels. Sie kann Gruben ausheben und auffüllen. Gelenkt wird der Bagger aber von einem, im Verhältnis zum Bagger, kleinen Menschen. Das Bewegen eines kleinen Hebels in der Fahrerkabine sorgt jedoch dafür, dass die Baggerschaufel eine schwere Arbeit ausführen kann. Genauso bewegen Kinder den großen Arm Gottes durch ihre Gebete.
Siehe, des HERRN Arm ist nicht zu kurz, dass er nicht helfen könnte, und seine Ohren sind nicht hart geworden, sodass er nicht hören könnte. (Jesaja 59, 1)
Die Berührung mit Jesus weckt den Wunsch zu beten
Gott hat unsere Kinder geistlich befähigt. Sie sind nicht zu klein oder zu schwach. Ihre Gebete sind gesalbt, weil sie voller Vertrauen zu Gott kommen. Ihre Motive sind rein. Das sollten wir Erwachsene fördern, indem wir ihnen Gebet als eine Form der Beziehung zu Gott nahebringen. „Du sollst, du musst, du darfst nicht“ sind dabei fehl am Platz. Kinder, die Jesus kennen und lieben, werden gerne beten. Sie brauchen dafür nur eine Berührung mit Gott in ihrem Herzen. Wenn sie aus einer Beziehung heraus zu Jesus beten, werden sie als Teenies und Erwachsene im Gebet noch stärker sein.
Kreativ sein: Der Gebetswürfel und die Gebets-Gummibärchen
Vor dem Beten wird festgelegt, bei welcher Zahl für welches Anliegen gebetet wird. Jeder würfelt einmal und betet dann für sein erwürfeltes Anliegen. Alternativ können, mit geschlossenen Augen, Gummibärchen gezogen werden. Jede Farbe bedeutet ein anderes Gebetsanliegen, z.B. Familie, Schule, Regierung, Pastor, andere Kinder, arme Menschen usw.
Mit Landkarten beten
Stadtpläne, Deutschlandkarten oder Weltkugeln eignen sich ebenfalls für das Beten mit Kindern. Das Kind kann sich ein Land, eine Stadt oder eine Straße aussuchen und für die Menschen dort beten.
Mit Gegenständen und Essen beten
Was wir sehen, behalten wir besser. Beten wir für arme Menschen, für Nahrung und Versorgung, kann das Kind eine Portion Reis in der Hand halten.
Für die Errettung eines Menschen eignet sich eine Perle in der Hand. Die Person soll erkennen, wie wertvoll sie in Gottes Augen ist.
Im Supermarkt wird Obst und Gemüse immer mit Angabe des Herkunftslandes verkauft. Ein Korb mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten hilft dem Kind für das jeweilige Land zu beten.
Das ABC-Gebetsspiel
Einer sagt in Gedanken das ABC auf. Nur der erste Buchstabe A wird laut gesagt. Ein anderer sagt „Stopp“. Der Buchstabe, bei dem das Kind angekommen ist, ist der Anfangsbuchstabe des Gebetsanliegens. Das ABC kann auch von A bis Z durchgebetet werden. Zu jedem Buchstaben soll ein Gebetsanliegen gefunden werden.
Bibelverse auswendig lernen
Das Auswendiglernen von Bibelversen ist eine starke Waffe im Gebet. Der Heilige Geist erinnert uns im richtigen Moment an die passende Stelle im Wort Gottes. Wir können uns dann im Gebet darauf beziehen. Nicht umsonst wird die Bibel mit einem Schwert verglichen.
Gebetsexperimente
Beten soll Spaß machen. Kinder sind neugierig und probieren gerne etwas Neues aus. Wie fühlt es sich an, wenn wir mit erhobenen Händen und in Autorität beten? Wie ist ein Gebet, das mit gesenktem Kopf, demütig und kniend, gesprochen wird? Wie ist es, beim Beten im Raum herumzulaufen oder uns für einige Minuten mit geschlossenen Augen Jesus vorzustellen, ohne selbst etwas zu sagen? Können wir ihn hören?
Kinder-Gebetsgruppen
Daniel und seine Freunde aus der Bibel waren zwischen 13 und 15 Jahren alt, als sie in Babylon lebten, wo Götzendienst an der Tagesordnung war. Sie beteten gemeinsam und wurden stark gegen alle Versuchungen um sie herum. Wenn wir Kinder-Gebetsgruppen fördern, wird Gott sich dazu stellen und sein Wort mit Zeichen und Wundern bestätigen.
Elterngebet – Erfolg in der Schule
Erfolg in der Schule (Gebet für Eltern) Vater im Himmel, ich danke dir, dass du mein Kind liebst und es wunderbar geschaffen hast. Du hast ihm die Fähigkeit gegeben, neue Dinge zu lernen und du freust dich, wenn es Erfolg dabei hat. Danke für die Schule, auf die mein Kind geht, für seine Lehrer und […]
Schülergebet – Erfolg in der Schule
Erfolg in der Schule (Gebet für Schüler) Vater im Himmel, ich danke dir, dass du mich liebst und dass du mich wunderbar geschaffen hast. Du hast mir die Fähigkeit gegeben, neue Dinge zu lernen und du freust dich, wenn ich Erfolg dabei habe. Danke für meine Schule, für meine Lehrer und für meine Mitschüler. Ich […]
Kindergebet – Psalm 23
Der Psalm 23 ist ein wunderschöner Zuspruch Gottes an uns. Er eignet sich sehr gut als Abendgebet für jeden. Auch Kinder und Jugendliche können den Psalm 23 Satz für Satz auswendig lernen. Diese stärkenden Worte Gottes bleiben dann bis ins hohe Erwachsenenalter in der Erinnerung des Kindes und können in schweren Zeiten immer wieder neue […]
Gebet für Kinder und Jugendliche
Gebet für Kinder und Jugendliche Vater, im Namen Jesu, Dein Wort ist Wahrheit und ich glaube daran. Deswegen bekenne ich es über meinen Kindern. Ich glaube im Namen Jesu, dass ich das haben kann, was ich mit meinem Mund bekenne, weil ich mit meinem Herzen an Dich und an Dein Wort glaube. Dein Wort sagt, […]
Kraftvolles Gebet für die eigenen Kinder
Dieses Gebet umfasst alles, was man sich für seine Kinder wünschen kann. Es ist sehr kraftvoll, weil das ganze Leben der Kinder angesprochen wird. Das Gebet deckt die Bereiche persönliche Entwicklung, Schutz, Errettung, geistliches Leben, Schule, Beruf, Mitmenschen, Familie und Ehe ab. Gleichzeitig enthält es Danksagungen und Proklamationen. Das Gebet baut sich so auf, dass […]
Kindergebet – Müde bin ich, geh zur Ruh’
Abendgebet für Kinder Müde bin ich, geh zur Ruh’, schließe meine Augen zu. Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein. Hab ich Unrecht heut’ getan, sieh es lieber Gott nicht an. Deine Gnad’ und Jesu Blut machen allen Schaden gut. Alle, die mir sind verwandt, Herr, lass ruhen in deiner Hand. Alle Menschen […]
Heilung nach Fehlgeburt
Der Verlust eines Babys ist eine sehr schmerzvolle Angelegenheit. Wir denken oft, dass uns selbst so etwas nicht passieren könnte. Ein Leben, das sich im Körper einer Frau formt, ist vom ersten Augenblick ein Teil der Frau selbst. Es ist undenkbar, das sich bildende kleine Wesen, von seiner Mutter getrennt zu betrachten. Die beiden sind […]