Viele Menschen denken, dass Jesus nichts hatte und nichts besaß. Er entschied sich für einen Lebensstil in Armut und forderte auch seine Jünger dazu auf, alles hinter sich zu lassen und arm zu werden. Diese Ansicht setzt die Nachfolge Jesu gleich mit einem sehr einfachen Lebensstil. Güter, die über das Notwendigste hinausgehen, werden bewusst oder unbewusst als Sünde empfunden.
Als Beweis für diese Glaubensansicht werden Bibelstellen verwendet, wie z.B. der reiche Jüngling. Er wollte von Jesus eine Bestätigung haben, dass er perfekt sei in all seinem Tun. Jesus sagte ihm dagegen, wenn er vollkommen (oder perfekt) sein möchte, solle er doch seinen kompletten Besitz verkaufen und den Erlös den Armen schenken. Jesus zeigte ihm auf, dass er eben nicht so heilig und vollkommen war, wie er selbst von sich glaubte.
Eine andere Bibelstelle wird auch oft zitiert: „Geld ist die Wurzel allen Übels“. Wer sich jedoch die Mühe macht und 1. Timotheus 6,10 aufschlägt, erfährt etwas anderes. „Geldgier ist die Wurzel allen Übels“. Jesus hat sich nie gegen Geld ausgesprochen. Die ganze Bibel erzählt vom Segen Gottes. Schon im Alten Testament sehen wir, wie Gott Menschen überschüttet hat mit guten Gaben. Sie hatten mehr als genug. Schau dir Abraham an. Laban sagte über ihn: „Jahwe hat meinen Herrn reich gesegnet und ihm ein großes Vermögen geschenkt. Er gab ihm Kleinvieh und Rinder, Silber und Gold, Sklaven und Sklavinnen, Kamele und Esel.“ (1.Mose 24,35)
Jakob wurde so von Gott gesegnet, dass er trotz schwieriger Umstände reich wurde. Über Salomo lesen wir: „In einem einzigen Jahr gingen bei Salomo 23 Tonnen Gold ein.“ (1.Könige 10,14). Hiob war ebenfalls reich.
Wie reich war Jesus?
Jesus hatte immer gerade so genug. Das glauben die meisten Christen. Er war bei vielen Menschen beliebt und diese haben ihn sicherlich versorgt. Es war jedoch mehr als das. Bestimmt kennst du die Geschichte von der Speisung der 4.000. Als die Menschenmenge hungrig geworden war, sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Gebt ihr ihnen zu essen“. Was antworteten da die Jünger? Sagten sie vielleicht: „Wie sollen wir das bezahlen?“ Wenn sie kein Geld gehabt hätten, wäre das sicher die erste plausible Antwort gewesen. Die Jünger fragten dagegen: “Aber woher sollen wir hier in dieser verlassenen Gegend genügend Brot bekommen, damit sie alle satt werden?” (Markus 8,4)
Diese Bibelstelle zeigt, dass Jesus genug hatte. Die Jünger waren bereit Brot zu besorgen. Es fehlte nicht an Mitteln dazu, sondern nur an der Gelegenheit. Aber sogar in diesem Fall, wenn alles unvorstellbar und unerreichbar erscheint, ist der Reichtum von Jesus präsent. Jesus hatte zu jeder Zeit Zugang zu allen Schätzen im Himmel. Als es um die Bezahlung der Tempelsteuer ging, besorgte er das nötige Geld aus dem Bauch eines Fisches. Seiner Kreativität waren noch nie Grenzen gesetzt. Jesus hatte sogar einen Geldverwalter. Es ist bekannt, dass dieser Geld veruntreute. Wie hätte er das tun können, wenn nichts da gewesen wäre?
Will Gott, dass wir reich sind?
Eine provokante Frage. Gott ist als Erstes am einzelnen Menschen interessiert. Er möchte, dass wir die Ewigkeit mit ihm verbringen. Er möchte aber auch, dass wir in Fülle leben und mehr als genug haben. Wenn wir jedoch mit dem Reichtum nicht umgehen können und unsere Herzensausrichtung sich dadurch verändert, dann schadet uns das viele Geld.
Matthäus 18,9 sagt: „Wenn dich dein Auge zur Sünde verführt, dann reiß es heraus und wirf es weg. Es ist besser, einäugig das ewige Leben zu erhalten, als mit beiden Augen ins Feuer der Hölle geworfen zu werden.“
So wie Gott möchte, dass du beide Augen hast, möchte er auch, dass du reich bist und mehr als genug hast. Aber: Wenn dich dein Auge oder dein Reichtum zur Sünde verführt, dann verzichte besser darauf.
Jesus sagte:“ Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ (Matthäus 6,19ff.)
Wir dürfen reich sein. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass wir unser Herz auf Gott gerichtet lassen. Das Geld darf nicht das Wichtigste in unserem Leben werden. Wir dürfen es als Segen Gottes annehmen. Die Geschenke dürfen uns aber nie wichtiger werden als der Geber selbst.
Warum sollte ich reich werden?
Der erste Gedanke eines Christen bei dieser Frage ist mit Sicherheit, damit ich armen Menschen helfen, das Leid in der Welt lindern und evangelistische Werke unterstützen kann. Das sind wunderbare Gründe, die unbedingt umgesetzt werden sollten. Darüber hinaus möchte Gott aber auch, dass es dir persönlich und deiner Familie gut geht. Abraham, Jakob, Hiob und Salomo haben ihren Besitz nicht vollkommen für andere Menschen und Dienste verwendet, sondern auch für sich.
Darf man um Reichtum und Geld beten?
Kannst du glauben und annehmen, dass Gott möchte, dass du mehr als genug hast? Die Antwort auf diese Frage zeigt dir, ob du in der Lage bist, seinen Segen zu empfangen. Du darfst Gott im Gebet um Geld und Reichtum bitten. Überschlage aber vorher die Kosten. Sei also bereit immer wieder deine Herzenshaltung zu korrigieren und den Segen Gottes nicht wichtiger werden zu lassen als Gott selbst. Gott wird dir gerne Kreativität geben wie Jakob und Weisheit wie Salomo.
Segen freisetzen für unsere Städte
Segen freisetzen für unsere Städte Zu Beginn des ersten Lockdowns in 2020 bekam ich im Gebet den Impuls, das Lied “Der Herr segne dich” (Original: The Blessing) über unserer Stadt zu singen. Ich sah immer wieder vor mir, wie sich viele Menschen im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, unserem Weltkulturerbe, versammelten. Vor meinem inneren Auge standen […]
Trauma heilen – Feinde segnen
Trauma heilen / Gebet Traumaheilung / Feinde segnen Gebet: Vater im Himmel, ich bringe dir diese schmerzvolle Situation, die geschehen ist. Du siehst mein zerbrochenes Herz. Ich bitte dich um Heilung und Wiederherstellung und entscheide mich dir in diesem Prozess gehorsam zu sein, selbst wenn es mir schwerfällt. Du sagst, ich soll meine Feinde lieben […]
Gebet für eine neue Arbeitsstelle
Gebet für eine neue Arbeitsstelle Es ist für Gott eine Kleinigkeit dir eine Arbeitsstelle zu geben, die perfekt auf dich zugeschnitten ist. Dabei ist es völlig egal, wie der Arbeitsmarkt gerade aussieht, ob es in deinem Beruf Stellenabbau gibt oder nicht und auch, ob du bestimmte Einschränkungen hast. Sogar wenn du nicht alle Qualifikationen für […]
Ein gutes tägliches Bekenntnis
Versetze dich in eine geistliche Siegerposition, indem du dieses Bekenntnis vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt täglich aussprichst. Tägliches Bekenntnis Ich bekenne mit meinem Mund den Herrn Jesus und glaube in meinem Herzen, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat. Deshalb bin ich gerettet (2.Korinther 5,17). Wenn jemand in Christus ist, ist er eine […]
Kraftvolles 1-Minute-Gebet
Dieses Gebet dauert ungefähr eine Minute! Denk daran: Wenn du bis auf Null heruntergekommen bist, ist Gott im Begriff etwas zu tun. Kraftvolles 1-Minute-Gebet Vater, in dem Namen von Jesus, segne mich, sogar während ich dieses Gebet lese und segne denjenigen, der mir dies geschickt hat, in besonderer Weise. Öffne heute übernatürliche Türen in unserem […]
Gebet für deinen Pastor
Gebet für deinen Pastor/geistlichen Leiter Vater im Himmel, im Namen Jesus möchte ich für meinen Pastor eintreten. Danke, dass dein Blick auf meinem Hirten liegt und du mein Gebet hörst. Danke, dass du ihn vor den Anfechtungen des Feindes schützt und dass ihn gemäß Jesaja 54,17 keine Waffe treffen kann. Jede Vision, die du meinem […]
Lehrergebet – Erfolg in der Schule
Erfolg in der Schule (Gebet für Lehrer) Vater im Himmel, danke, dass ich einen wertvollen Beruf erlernen durfte. Es war dein Plan und es ist deine Berufung für mich. Danke, dass du mich auserwählt hast, Kinder und Jugendliche zu lehren und guten Samen in sie zu säen. Danke für meine Schule, meinen Rektor, meine Kollegen […]
Gebet für beruflichen Erfolg
Gebet für beruflichen Erfolg Vater, ich danke dir für meine Arbeitsstelle. Ich glaube, dass du mein direkter Arbeitgeber bist und dass meine Arbeitsstelle von dir kommt. Ich bitte dich, dass du mich mit Weisheit und Gelingen bei der Arbeit segnest. Ich danke dir für Konzentration, Schnelligkeit und Genauigkeit. Ich bitte dich darum, in mir göttliche […]
Petition für Finanzen
Was ist eine Petition? Der Gebrauch von Petitionen ist eine äußerst effektive Form des Gebets und der geistlichen Kampfführung. In 1. Timotheus 2,1 sehen wir, dass Petitionen eine Art des Gebets sind. Es ist äußerst wichtig, dass wir diese Waffe gebrauchen um die Fülle, die Gott für unser Leben geplant hat, zu erreichen. Die hebräischen […]
Der Segensregen
Segnung Ich trete in den Segen Gottes hinein! Vater im Himmel, ich entscheide mich dafür, Dir zu gehorchen und meinem Herrn Jesus nachzufolgen. Aufgrund dessen bin ich gesegnet in der Stadt und auf dem Land. Jeden Feind, der sich gegen mich erhebt, wirst du zerstreuen. Meine Familie und das Werk meiner Hände sind gesegnet und […]